
Hamburg – Seit heute hat die Hansestadt vier DVB-T-Sender mehr. Ab sofort können die Sender „Das Vierte“, „Tele 5“, „Euronews“ und „QVC“ über Antenne empfangen werden.
Die Programmvielfalt des digitalen Antennenfernsehens DVB-T in Norddeutschland nimmt weiter zu: In der Region Hamburg startete am Montag auf Kanal 36 die Verbreitung von vier neuen Programmen. Dies gaben die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) und der Sendernetzbetreiber Media Broadcast auf einer gemeinsamen Pressekonferenz bekannt.
Um die neu aufgeschalteten Programme empfangen zu können, ist ein Sendersuchlauf mit dem DVB-T Empfangsgerät notwendig. Die Verbreitung der Programme erfolgt über die Hamburger Standorte Heinrich-Hertz-Turm und Höltigbaum auf Kanal 36. Im Verbreitungsgebiet werden insgesamt etwa 2,2 Millionen Fernsehhaushalte erreicht. [mw]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com