
Halle – Als erster privater Rundfunkanbieter in Sachsen-Anhalt startet der Lokalfernsehsender TV-Halle ab Mitte Oktober via DVB-T.
Wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtet, soll ab Mittwoch eigens ein Sendemast in Halle installiert werden. Der Versuch soll ein Jahr laufen und wird durch die Medienanstalt Sachsen-Anhalt mit rund 60 000 Euro gefördert.
Der Probebetrieb selbst ist als Gemeinschaftsprojekt von TV Halle und der Mugler AG Oberlungwitz angelegt. Bereits zum Versuch werde nahezu das volle TV-Halle-Programm über Kanal 55 ausgestrahlt.
Mit der Entscheidung für die Antenne wolle der Lokalsender sein Verbreitungsgebiet massiv vergrößern. Bislang können nach Angaben des Senders rund 235 000 Zuschauer das Programm von TV Halle empfangen. Der Sender hofft, dass die vielen kleinen Kabelbetreiber via DVB-T die Möglichkeit nutzen, das von TV-Halle ausgesandte Signal an ihren Kopfstationen zu empfangen und in ihre Netze einzuspeisen.
Der Versuchsbetrieb diene der Bestimmung optimaler Übertragungsparameter. So soll sich unter anderem zeigen, in welchen Reichweiten auf das Programm zugegriffen werden könne. [fp]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com