
Bozen – Zuschauer in der autonomen italienischen Provinz Bozen-Südtirol können sich ab Mitte Mai unter anderem über hochauflösende Sender des ORF und der SRG über DVB-T freuen.
Ab 13. Mai stehen die Sender ORF 1 HD, ORF 2 HD, HD Suisse, Arte und BBC Onein Südtirol über DVB-T zur Verfügung. Das berichtet die Rundfunk-Anstalt Südtirol (RAS). ORF 1 HD und ORF 2 HD sollen dabei über das Ensemble RAS3-DVB ausgestrahlt werden. Die Übertragung von HD Suisse, Arte und BBC One erfolge über RAS4-DVB.
Für sämtliche Programme außer HD Suisse und BBC One liege die Sendeerlaubnis der Fernsehanstalten bereits vor. Die Abdeckung dieser beiden Ensembles werde laufend vergrößert, so die RAS.
Bereits im August 2009 plante die RAS hochauflösende TV-Ausstrahlungen via DVB-T (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Im Rahmen der Umstellung auf die digitale Übertragung des Fernsehsignals in Südtirol waren vier neue DVB-T-Frequenzen frei geworden, über die bis zu 16 zusätzliche Programme ausgestrahlt werden können.
Mit der Ausstrahlung der HDTV-Sender über DVB-T sind die Südtiroler die ersten Zuschauer im deutschsprachigen Raum, die hochauflösende Sender terrestrisch empfangen können. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com