
Leipzig – Für Eutelsat-DVB-T, das am 15. Oktober in Stuttgart startet und für das ein neuer Receiver benötigt wird, ist bislang nur bekannt, dass ein Gerät der Marke Zenega des koreanischen Herstellers Handan zur Verfügung stehen soll.
„Zurzeit haben wir keine Informationen darüber, dass noch weitere Geräte zur Verfügung stehen“, sagte Jörg Schubarth-Engelschall, Prokurist des Distributors für Fernsehempfangstechnik Sky Vision Satellitentechnik (SVS), gegenüber DIGITAL FERNSEHEN im Interview.
Zum Start von Eutelsat-DVB-T soll es sich bei dem Empfangsgerät um die Marke Zenega des koreanischen Herstellers Handan handeln. Sky Vision übernimmt derzeit den Vertrieb für Zenega. Weitere Geräte wird es wohl zum Marktstart nicht geben: „Wir wissen, dass Topfield ein Gerät in der Entwicklung hat, dieses ist unseres Erachtens jedoch noch nicht serienreif“, so der SVS-Prokurist.
Das gesamte Interview lesen Sie heute Nachmittag auf www.digitalfernsehen.de. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com