
Halle/Leipzig – Am 7. Dezember startet die Mediengruppe RTL Deutschland in der Region Leipzig/Halle den Sendebetrieb via DVB-T.
Das berichtet die Geschäftsstelle DVB-T Mitteldeutschland der Medienanstalt Sachsen-Anhalt. In der Region Stuttgart begannen die Übertragungen des Eutelsat-DVB-T am 15. Oktober.
Das neue DVB-T-Programmangebot beinhaltet die Free-TV-Sender RTL, Vox, RTL 2 und Super RTL sowie mit dem Paket Viseo+ Extra die beiden Pay-TV Sender RTL Crime und Passion.
Entgegen anders lautenden Spekulationen ist nach dem MPEG-4-Start der Mediengruppe RTL über DVB-T in Stuttgart und Mitteldeutschland vorerst keine Ansiedlung in weiteren Regionen geplant, wie die RTL-Sprecherin Bettina Klauser gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilte.
Der Empfang von Eutelsat-DVB-T ist ausschließlich mit einem MPEG-4-tauglichen DVBT-Receiver mit integriertem Conax-Verschlüsselungssystem möglich. Zum Vermarktungsstart im Raum Stuttgart wurden zwei Receivermodelle vorgestellt, der Topfield TF7700HTCO sowie der Zenega GER-300 T.
Einen Vergleichstest der beiden Geräte lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk, im Onlineshop und im Abo (auch rückwirkend) erhältlich ist. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com