
Stuttgart – Nach Angaben von des Satellitenbetreibers Eutelsat soll „im Receiverpreis schon eine Pauschale für die Bereitstellung aller technischen Dienstleistungen durch Eutelsat“ für den Empfang von grundverschlüsselten DVB-T-Ausstrahlungen für die RTL-Gruppe enthalten sein.
Diese „Technikpauschale“ wollte vor nunmehr fast zwei Jahren auch der Satellitenbetreiber Astra für den Empfang grundverschlüsselter Sender via Satellit. Der Unterschied: Astra wollte die Gebühr monatlich berechnen, Eutelsat/Visavision legt diese Gebühr einmalig auf den Receiver um.
Das sieht besser aus, es ist und bleibt damit aber eine Technikpauschale. Diese Technikpauschale zahlt jeder, der RTL in Stuttgart via DVB-T empfangen möchte. Damit mutieren selbst RTL und Vox zum Prepaid-Pay-TV, ähnlich wie es bereits im Kabel der Fall ist. Befragt nach der konkreten Höhe wollte sich eine Eutelsat-Sprecherin nicht genau äußern.
Diese sei „abhängig von den Verhandlungen mit den jeweiligen Receiverherstellern“, so Visavision-Chefin Martina Rutenbeck heute zu DIGITAL FERNSEHEN. Damit fällt die angeblich so feste Bastion des freien Empfangs, DVB-T.
Letzter Hoffnungsschimmer für wirklich kostenlosen RTL-Empfang bleibt der Satellit. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com