
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Set-Top-Boxen-Herstellern wie Panasonic und Sendern konnten anfängliche Empfangsprobleme beim digitalen terrestrischen Fernsehen behoben werden.
Die Erfahrungen von Panasonic als einer der führenden Anbieter terrestrisch basierter Set-Top-Boxen führten zur Entwicklung einer neuen Software, die digital ankommende Daten in Bild- und Tonsignale von bestechender Qualität umsetzt – und zwar senderübergreifend absolut störungsfrei. Der Clou: Seit dem 10. Februar 2005 wird die neue Firmware 1.20 für die Panasonic Set-Top-Box TU-CT30E in allen DVB-T-Regionen parallel zum Programm in sämtliche Haushalte eingespeist.
Voraussichtlich bis Ende März kann das aktuelle Software-Update auf die Box TU-CT30E übertragen werden, wozu lediglich die Suchfunktion des Gerätes zu aktivieren ist. Panasonic versteht diese Maßnahme als Beitrag, das terrestrische digitale Fernsehen DVB-T in der Breite durchzusetzen und es neben Kabel und Satellit dauerhaft zu etablieren. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com