DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Antennenfernsehen: DVB-T2 HD in den Startlöchern

232
DVB-T hat ausgedient. Die Zukunft des Antennenfernsehens heißt DVB-T2, womit HDTV auch über Antenne möglich wird - allerdings teilweise für ein monatliches Entgelt. Bereits im kommenden Jahr soll der Pilotbetrieb des neuen terrestrischen Standard starten.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2 HD: Pilotbetrieb beginnt mit Verschlüsselung

115
Zwar werden die Mediengruppen RTL und ProSiebenSat.1 ihre TV-Programme via DVB-T2 HD in Full HD ausstrahlen, allerdings werden die privaten TV-Sender schon während des Pilotbetriebs mit einer Verschlüsselung versehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2 unter neuem Dach: Freenet übernimmt Media Broadcast

41
Mit der Übernahme der Geschäftsanteile an der Media Broadcast sorgt die Freenet AG für einen Paukenschlag. Das Telekommunikationsunternehmen will groß ins Fernsehgeschäft mit DVB-T und DVB-T2 sowie Video-on-Demand einsteigen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2 HD: Umbaumaßnahmen sorgen für Programmausfall

7
In München wird am Freitag früh die Ausstrahlung von DVB-T für mehrere Stunden unterbrochen. Grund sind Umbaumaßnahmen am Olympiaturm für den kommenden digital-terrestrischen Standard DVB-T2 HD.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

WDR stellt DVB-T-Sender kurzzeitig ab

0
Für jeweils vier Stunden müssen Empfänger digitalen terrestrischen Fernsehens rund um den Sendestandort Langenberg am Mittwoch und Donnerstag auf den TV-Empfang verzichten. Reparaturmaßnahmen machen eine Abschaltung nötig.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Xoro HRT 8720: DVB-T2-HD-Receiver für Empfang von Privatsendern

18
Gut einen Monat vor Beginn der DVB-T2-HD-Testphase macht Mas Elektronik den ersten Receiver für den neuen terrestrischen Standard in Deutschland verfügbar, der dank integriertem Entschlüsselungssystem den Empfang von Privatsendern ohne Zusatzkarten möglich machen soll.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2 HD: Media Broadcast nennt Details zu Freenet TV

73
Am 31. Mai startet der Testbetrieb für das neue Antennenfernsehen. Nun gibt die Media Broadcast erste Details zu Freenet TV bekannt, der Marke, unter der die privaten Programme via DVB-T2 HD vermarktet werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Wegen Wartung: Eingeschränkter DVB-T-Empfang in NRW

4
Zuschauer von terrestrischen Fernsehen in Nordrhein-Westfalen müssen Anfang der Woche wieder mit Einschränkungen rechnen. Wegen Reparaturen wird der Sender Langenberg erneut abgeschaltet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Erneuter Senderausfall am Standort Langenberg

0
Zum wiederholten Mal wird der Empfang von terrestrischen Fernsehen in Nordrhein-Westfalen gestört: Reparaturarbeiten am DVB-T-Standort Langenberg sorgen für Einschränkungen beim TV-Empfang.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Anga Com: DVB-T2 HD ab 2017 auch mobil empfangbar

0
Wenn der digital-terrestrische Standard DVB-T2 HD 2017 seinen Regelbetrieb starten wird, soll auch der mobile Empfang via Smartphone gesichert sein. Dies wurde zumindest vom technischen Dienstleister Media Broadcast auf dem Strategiepanel im Rahmen der Anga Com angekündigt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen