Jena: Starker Wind beeinträchtigte Arbeiten an DVB-T-Antenne
Jena - Mit einigen Tagen Verspätung wird derzeit ein Senderstandort für das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in Jena aufgebaut. Derzeit wird dafür auf den Kernbergen ein Stahlgittermast errichtet, auf dem die DVB-T-Sendeantenne aufgesetzt wird.
Vodafone: 100-Sekunden-Tagesschau ohne Zusatzkosten über UMTS
Der erste Schritt der ARD ins Handy-TV sorgt für viel Kritik. Vodafone kontert.
ZDF wird erneuerten ZDF-Infokanal über DVB-T ausstrahlen
Mainz - Die Gerüchte stimmen: Das ZDF hat sich entschieden, seinen neu gestalteten ZDF Infokanal wieder über DVB-T aufzuschalten. Weichen muss dafür das wenig nachgefragte MHP-Angebot aus den DVB-T-Regionen.
DVB-T-Ausbau in Mitteldeutschland schreitet voran
Leipzig - Am 23. Juli 2007 wird in ganz Sachsen das digitale terrestrische Fernsehen DVB-T eingeführt. Mit Hilfe eines geeigneten Receivers und einer Antenne können dann die Programme in digitaler Qualität empfangen werden.
Start von DVB-T in Österreich verschoben
Wien- Das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in Österreich wird nicht wie geplant im Rahmen der Österreichischen Medientage am 27. September starten, sondern einen Monat später.
DVB-T-Start im Osten
Leipzig - Der Osten kommt...denn püntklich zum Nikolaus werden weite Teile Mecklenburg-Vorpommerns und Mitteldeutschland in den Genuss des digitalen terrestrischen Fernsehens gelangen.
Wisi: Neue aktive DVB-T-Antenne
Niefern - Wisi hat mit der OA 01 eine aktive DVB-T-Antenne auf den Markt gebracht, die optimalen Empfang dank flexibler Montagemöglichkeiten bietet.
„Colonius“ erhält neue Antennenspitze
Köln - Der Kölner Fernsehturm "Colonius" erhält am Wochenende eine neue Spitze.
DVB-T-Empfang im Norden wird optimiert
Ab kommenden Dienstag (12. Oktober) soll sich der DVB-T-Empfang in der Region Walsrode verbessern. Die Sendeleistung für die Programme des ARD- und des NDR-Bouquets wird erhöht.
Strong sichert sich Auftrag aus der Ukraine – 700 000 Receiver
Der Set-Top-Boxen-Hersteller Strong hat sich einen lukrativen Auftrag für die landesweite Bereitstellung von terrestrischen Digitalreceivern in der Ukraine gesichert.