Neue DVB-T Zimmerantenne von Hama
Das neue digitale Fernsehformat DVB-T, das in immer mehr Bundesländern eingeführt wird, bringt die Zimmerantenne zu neuen Ehren.
DVB-T-Modul für den Laptop ab Mai im Handel
SCM Microsystems und Satelco haben den Vertrieb des weltweit ersten mobilen Empfängers für digitales Fernsehen bekannt gegeben.
Philips stellt neues DVB-T Empfangsmodul vor
Hannover - Royal Philips Electronics präsentiert auf der CeBIT 2004 neue integrierte und miniaturisierte Hochfrequenzmodule.
Digitalfernsehen im Saarland
Die Einführung von DVB-T in südwestdeutschen Bundesländern wird Schritt für Schritt in Angriff genommen.
Zulassung für Pro Sieben verlängert
Der ULR-Medienrat verlängerte in seiner März-Sitzung die Zulassung von Pro Sieben für die dritte terrestrische TV-Kette in Schleswig-Holstein bis 2009.
Überall Fernsehen mit dem Pioneer DVB-T-Receiver
Der neue DVB-T-Receiver von Pioneer zeigt ab Mitte April digitales TV von seiner schönsten Seite.
Details zur DVB-T Einführung beschlossen
Landesmedienanstalten und Fernsehsender unterzeichnten heute eine Vereinbarung für die DVB-T Einführung in Hessen, Rheinland- Pfalz und Baden- Württemberg.
NRW: 31 Bewerbungen für DVB-T, DAB und Mittelwelle
Ende Dezember 2003 hatte die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) Übertragungskapazitäten für DVB-T, für DAB und für Mittelwellenradio öffentlich ausgeschrieben.
Radix rüstet sich für die Zukunft
DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Sales Manager Europe Marcus vom Berg über die neusten Entwicklungen im Hause Radix.
Fernseher mit Digitalempfang
Bereits mit einem Empfangstuner für digitales Antennenfernsehen ausgerüstet kommen zum Teil schon neue Fernseher wie z.B. der Loewe Nemos 32 DVB-T daher.