Lorenzen bietet kompakte Infos zu DVB-T
Bückeburg – Lorenzen Communication bietet Informationen zur neuen DVB-T-Technik mit einem Special, das von Fachhandel und Endkunden kostenlos angefordert werden kann.
LMS bringt DVB-T-Broschüre auf den Markt
Mit Blick auf die zunehmende Zahl von Bürgeranfragen aus dem Saarland zu
DVB-T hat die Landesmedienanstalt Saarland ihr Service-Angebot um eine Informationsbroschüre erweitert
Vorbereitung für DVB-T laufen auf Hochtouren
Hamburg - Mit dem Start des digitalen Antennenfernsehens DVB-T am 8. November 2004 in den Großräumen Hamburg/Lübeck und Kiel gehören störende Geisterbilder der Vergangenheit an.
Alles über den DVB-T-Empfang
Das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) erfreut sich in den Startinseln großer Beliebtheit. Trotz eines einfachen Anschlusses des Empfängers wirft DVB-T viele Fragen auf, die DIGITAL FERNSEHEN beantwortet.
DVB-T: Verbraucherzentrale warnt vor übereiltem Kauf
Mainz - Die Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz hat vor dem übereilten Kauf von Digitalreceivern für digitalen Fernsehempfang gewarnt.
Frankfurter Fernsehturm für DVB-T gerüstet
Frankfurt – Die neue Spitze auf dem Frankfurter Fernsehturm wurde erfolgreich montiert.
DIGITAL FERNSEHEN mit Sonderheft zu DVB-T
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN finden Sie ein handliches Extraheft zum digitalen Antennenfernsehen. Wer den Coupon von Seite 15 einsendet, erhält sogar ein kostenloses ein Präsent.
Alles über den DVB-T-Empfang
Das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) erfreut sich in den Startinseln großer Beliebtheit. Trotz eines einfachen Anschlusses des Empfängers wirft DVB-T viele Fragen auf, die DIGITAL FERNSEHEN beantwortet.
Countdown für DVB-T-Start in Düsseldorf/Ruhrgebiet läuft
In 99 Tagen beginnt das Zeitalter des digitalen Antennenfernsehens (DVB-T) auch in der Region Düsseldorf/ Ruhrgebiet. Ab dem 8. November 2004 können hier Fernsehzuschauer 20 Programme digital über Antenne empfangen.
Iesy Hessen begrüßt DVB-T-Überprüfung
Frankfurt - Der Kabelnetzbetreiber Iesy in Hessen begrüßt die Eröffnung des Prüfverfahrens zur Finanzierung von DVB-T in der Region Berlin-Potsdam.