
Wien – Mit der Umstellung auf das digitale Antennensignal DVB-T in Vorarlberg ist die terrestrische Digitalumstellung in Österreich zu fast 100 Prozent abgeschlossen.
Im österreichischen Raum Klösterle und Wald am Arlberg wurden die letzten analogen Sender abgeschaltet und die digitalen in Betrieb genommen. Das berichtet der ORF am Dienstag. Damit sei in fast 100 Prozent des Landes digitales Fensehen über Dach- oder Zimmerantenne möglich. Die Umstellung erfolgte laut ORF auf Grund einer EU-Richtlinie. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com