
Mit Blick auf die zunehmende Zahl von Bürgeranfragen aus dem Saarland zu DVB-T hat die Landesmedienanstalt Saarland ihr Service-Angebot um eine Informationsbroschüre erweitert
Der Direktor der LMS, Dr. Gerd Bauer, betonte bei der Präsentation des neuen Angebots zum Thema DVB-T im Saarland: „Von den Verbrauchern werden derzeit
zahlreiche Fragen nach den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Empfangsmöglichkeiten über Kabel, Satellit und terrestrisch, nach dem voraussichtlichen Start von DVB-T im Saarland und den benötigten Endgeräten gestellt. Die Entscheidung der Fernsehzuschauerinnen und –zuschauer im Saarland, wie sie ihr Fernsehangebot zukünftig empfangen wollen, hängt auch von einer frühzeitigen und offenen Information über die zukünftigen Empfangsmöglichkeiten im Saarland ab. Dazu will die LMS mit ihrem neuen Angebot einen Beitrag leisten. Das Service-Angebot soll ständig aktualisiert und ergänzt werden.“
Das neue Service-Angebot kann in gedruckter Form bei der LMS kostenlos angefordert werden oder im Internet auf den LMS-Seiten abgerufen werden. [lf]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com