
München – In Bayern kommt es Ende des Monats zu Änderungen im DVB-T-Angebot. Für Zuschauer in vier Landkreisen ändert sich der Kanal für das ARD-Bouquet.
Am Standort Frankenwarte ändert sich der Kanal für das ARD-Bouquet. Künftig sind das Erste, Arte, Phoenix und Eins Plus auf Kanal 36 (594 Megahertz / UHF horizontale Polarisation) empfangbar, teilt das DVB-T-Projektbüro mit. Am 27. Juli 2010 wird um 9 Uhr der alte Kanal 10 (212,5 Megahertz / VHF vertikale Polarisation) abgeschaltet. Bis dahin läuft parallel der Testbetrieb auf Kanal 36. DVB-T-Nutzer in den Landkreisen Würzburg, Schweinfurt, Kitzingen und Main-Spessart müssen einen Suchlauf starten.
Im Großraum München und Nürnberg stellt Tele 5 voraussichtlich Ende Juli die DVB-T-Verbreitung ein (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Welches Programm stattdessen verbreitet wird, ist noch offen. Ende Juli soll es in Südbayern für Wartungsarbeiten auch mehrstündige Sender-Abschaltungen geben. Nähere Angaben dazu will das Projektbüro demnächst machen. [cg]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com