
Leipzig – Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) überprüft den Jugendschutz der DVB-T-Plattform Viseo Plus. Das berichtet DIGITAL INSIDER in seiner aktuellen Ausgabe.
Für die Pay-TV-Programme Passion und RTL Crime, die über Viseo Plus ausgestrahlt werden, ist eine PIN notwendig, mit der jugendgeschützte Sendungen freigeschaltet werden können. Diese vierstellige Nummer erhält der Kunde per Post, indem er zuvor über die Website von Viseo Plus ein Online-Formular zur Anforderung der PIN ausfüllt und dabei auch seine Volljährigkeit bestätigt.
Dieses Verfahren will die KJM nun überprüfen, wie eine Sprecherin der Kommission auf Anfrage von DIGITAL INSIDERbestätigte. Bei dem von Viseo Plus genutzten System findet keine Kontrolle der Altersangabe durch einen Dritten statt. Dort, wo eine Altersverifikation notwendig ist, wird häufig das Postident-Verfahren angewendet. Um die PIN zu erhalten, muss der Kunde hierbei dem Postmitarbeiter seinen Personalausweis vorlegen und damit seine Volljährigkeit bestätigen. [mh]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com