
Berlin – Über DVB-T wird man in den kommenden Jahren vorerst keine öffentlich-rechtlichen Sender in HD-Qualität empfangen können.
„Bis auf weiteres werden wir via DVB-T keine Programme in HD anbieten“, erklärte ZDF-Koordinator Innovation Office Eckhard Matzel auf dem ZVEI Branchendialog „HDTV-Digitalisierung“ am Dienstag in Berlin.
Eine HDTV-Ausstrahlung wäre sicherlich über DVB-T2 möglich, jedoch sollte man auch an die Endkunden denken, die sich gerade neue Empfänger gekauft hätten, die nun auf einmal nicht mehr zum Empfang fähig wären. Langfristig schloss der ZDF-Mann aber eine HDTV-Ausstrahlung via DVB-T nicht aus.
Die HDTV-Verbreitung der öffentlich-rechtlichen via IPTV sei noch nicht geklärt. Derzeit gäbe es nur 500 000 Nutzer und die Datenrate sei mit 7 Mbit für echte HD-Qualität zu gering, so Eckhard. [fp]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com