
Helsinki – In Finnland starten kurz vor Beginn der Olympischen Spiele Testausstrahlungen für HDTV-Fernsehen über Antenne. Noch im Februar sollen Lizenzen ausgeschrieben werden.
Im Süden von Finnland beginnen kurz vor den Olympischen Winterspielen in Vancouver Testaustrahlungen von HDTV-Fernsehen über DVB-T. Wie Broadbandtvnews.com berichtet, soll noch im Februar die Ausschreibung von Lizenzen für hochauflösendes Fernsehen über Antenne beginnen.
Nach Angaben von Tauno Äijälä, Berater von DTT Helpdesk, gibt es insgesamt 17 Bewerbungen für acht Kanäle. Die TelefongeselschaftDNA hat bereits zwei Multiplexe genehmigt bekommen, die die VHF-Frequenzen des analogen Fernsehens zur Übertragung nutzen.
Die Multiplexe werden im Herbst starten und anfangs eine Reichweite von 40 Prozent der Bevölkerung haben. Im nächsten Jahr sollen es dann bis zu 60 Prozent werden. Aijälä schätzt, dass Finnland innerhalb von vier Jahren 16 HDTV-Kanäle haben wird. Sie alle würden mit Ausnahme von vielleicht ein oder zwei Sendern Pay-TV anbieten. [mw]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com