Finnland: Aus für landesweites Pay-TV-Angebot über DVB-T

0
1404
Antero
Antero

Nicht mehr wirtschaftlich: Das in Finnland über Antenne verbreitete Pay-TV-Angebot Antero stellt seinen Betrieb ein.

In Finnland stellt das Unternehmen Digita sein landesweites Pay-TV-Angebot über Antenne (DVB-T) zum 31. Mai 2025 ein. Bisher wurden hier Sender wie Eurosport, CNN, Discovery und die digitalen Kanäle von MTV unter der Marke Antero angeboten.

Kunden sollen zu IPTV-Angebot wechseln

„Schweren Herzens verabschieden wir uns von Antero, das sich über die Jahre zu einer beliebten und bekannten Marke entwickelt hat“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Aufgrund stetig steigender Content-Kosten sei die Verbreitung von Pay-TV-Kanälen über Antenne „leider nicht mehr wirtschaftlich“, hieß es. „Digitas aktuelle Pay-TV-Kunden können jedoch zu Telia wechseln“, sagt Ella Kirjasniemi, Director of Marketing and Business bei Digita. Es handelt sich hierbei um ein IPTV-Angebot des Telekommunikationskonzerns.

„Wir bieten Antennenfernsehkunden eine attraktive Möglichkeit, weiterhin interessante nationale und internationale Inhalte zu genießen. Wir stellen sicher, dass der Übergang zu unseren Diensten reibungslos verläuft und die Inhalte ohne Unterbrechungen verfügbar sind“, ergänzt Kalle Muhonen, Director of Broadband and TV Business bei Telia.

Der Wechsel habe keine Auswirkungen auf das Free-TV-Angebot, das weiterhin über Antenne in Finnland angeboten wird.

Kommt ähnliche Entwicklung in Deutschland?

Viele fragen sich, ob es in Deutschland bald eine ähnliche Entwicklung geben könnte. Hierzulande hat das über Antenne verbreitete freenet TV binnen weniger Jahre mehr als die Hälfte seiner zahlenden Kunden verloren, während das Schwesterangebot waipu.tv via Streaming immer mehr Abonnenten erreicht.

Auch interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum