
Leipzig – Am heutigen Mittwoch will der Sat-Betreiber Eutelsat weitere Details zur Einführung der Grundverschlüsselung von privaten SD-Programmen über DVB-T in Deutschland nennen. Dazu werden neue Set-Top-Boxen notwendig sein. DF sprach auf dem FRK-Kabelkongress dazu mit Wela-Chef Herbert Lauble, der sich vergeblich um die Eutelsat-DVB-T-Spezifikationen bemüht hat.
DIGITAL FERNSEHEN: Herr Lauble, Sie beabsichtigten für das Eutelsat DVB-T Projekt in Stuttgart Digitalreceiver Ihrer Marke Smart zu liefern. Woran ist das Vorhaben gescheitert?
Herbert Lauble: Als ein in Deutschland ansässiges Innovationsunternehmen wollen und müssen wir uns stets zumindest einen Überblick über alle neuen Projekte verschaffen können. Im Falle des Eutelsat DVB-T-Projektes haben wir seit Anfang 2009 mehrfach persönlich auf Messen, schriftlich und telefonisch versucht, die notwendigen Spezifikationen für entsprechende DVB-T Receiver zu erhalten. Leider vergeblich, im Gegensatz zu anderen Herstellern, obwohl es immer wieder Zusagen und Versprechen seitens Eutelsat gegeben hat.
DF: Sie meinen, dass hier gezielt bestimmte Hersteller von vorn herein bevorzugt wurden? Was sagt das Kartellamt in einem solchen Fall?
Lauble: Für mich sieht das so aus. Im Namen des Kartellamtes kann ich aber nicht sprechen.
DF: Gibt der Markt denn überhaupt in der Region Stuttgart Ihres Erachtens mehr her als die deutlich unter 200 verkauften Receiver an Euronics-Händler, Mediamarkt und Saturn?
Lauble: Die Frage nach der Wirtschaftlichkeit stellen wir uns natürlich ebenso. Im aktuellen Falle sind wir auch eher skeptisch im Bezug auf die Tragfähigkeit des Geschäftsmodells. Jedoch sind wir nicht in der Lage, dies abschließend zu bewerten, da uns die grundlegenden Informationen fehlen. Dies versetzt uns in eine nachteilige Lage gegenüber dem Wettbewerb, was an anderer Stelle für uns wirtschaftlich, in diesem Falle aber zumindest grundsätzlich nicht hinnehmbar ist.
DF: Vielen Dank für das Interview. [fp]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com