
Leipzig – Die privaten Sender Eurosport und DMAX werden in Bayern künftig nicht mehr über DVB-T zu empfangen sein.
Der Sportsender beendet seine DVB-T-Verbreitung am 31. Mai 2010 in München/Oberbayern und dem Großraum Nürnberg, berichtet die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM).
Grund dafür ist eine strategische Überlegung, welche Technologien künftig Vorrang haben, sagte Werner Starz, Marketing-Director von Eurosport gegenüber DIGITAL FERNSEHEN auf Anfrage. Der Sender setze demnach seinen künftigen Schwerpunkt auf HDTV. Ob damit auch ein Ausstieg aus der DVB-T-Verbreitung an anderen Standorten verbunden ist, sagte Starz nicht.
Auch der Männersender DMAX ist der BLM zufolge ab den 31. Januar 2010 nicht mehr über DVB-T in Nürnberg empfangbar. Das Programm wurde bisher täglich zwischen 17 und 24 Uhr über Mona TV verbreitet. Aufgrund der DVB-T-Einstellung beider Sender hat der Medienrat die BLM beauftragt, zwei DVB-T-Datenströme in Nürnberg (Kanal 60) und einen Datenstrom in München (Kanal 66) für die Belegung mit Fernsehangeboten ab den 31.05.2010 auszuschreiben, so die BLM. [mth]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com