
Las Palmas – Auf den Kanaren ist die Umstellung auf digitales Fernsehen via DVB-T fast komplett. Ab 3. April ist das analoge Zeitalter Geschichte.
Auf den Kanaren setzt sich das digitale Fernsehen über DVB-T immer weiter durch. Im Spaniendurchschnitt liegt die Inselgruppe sogar auf dem zweiten Platz. Der Empfang ist inzwischen fast überall möglich. Am 3. April wird die Ausstrahlung des analogen Fernsehsignals dann endgültig eingestellt.
Dann kann man nur noch mit einem digitalen Empfangsgerät die spanischen Programme sehen, oder natürlich via Satellit. In Spanien heißt das digitale Fernsehen nicht DVB-T sondern TDT (Televisión Digital Terrestre). Die große Mehrheit von 85,3 Prozent der Kanarenbewohner nutzt inzwischen diese Art des Fernsehempfangs. [mw]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com