
Die Erweiterung des über DVB-T empfangbaren Programmangebots in Niedersachsen ist bei den Fernsehveranstaltern auf großes Interesse gestoßen. Sechs Sender haben sich für die fünf ausgeschriebenen terrestrischen Programmplätze beworben.
Wie die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) am Montag in Hannover mitteilte, haben sich folgende Anbieter für eine Verbreitung ihrer Programme beworben: Anixe, Bibel TV, Das Vierte, HSE24 (Teleshopping), QVC (Teleshopping) und das vom früheren RTL-Chef Helmut Thoma mitinitierte V.TV (Volks.TV). „Da die NLM zusätzlich noch einen Programmplatz im bereits bestehenden 3. privaten DVB-T Multiplex vergeben kann, liegen damit sechs Bewerbungen auf fünf verfügbare Programmplätze vor“, heißt es.
Die NLM werde nun auf eine Einigung unter den Antragstellern hinwirken. Die Zuweisungsentscheidung soll durch die Versammlung der NLM am 24. November getroffen werden. Bereits Anfang September hatte die niedersächsische Landesmedienanstalt vier Programmplätze für private Fernsehprogramme in einem neuen DVB-T-Multiplex, der in der Region Hannover/Braunschweig eingerichtet werden soll, ausgeschrieben. [su]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com