
München – Nach dem Rückzug von Europort und DMAX hat die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die DVB-T-Lizenzen für München, Nürnberg und Südbayern neu ausgeschrieben.
Den privaten Anbietern stehen laut BLM ab dem 01.06. 2010 in München/Südbayern (Single Frequency Network) ein Programmäquivalent auf dem terrestrischen Übertragungskanal K 66 und in Nürnberg zwei Programmäquivalente auf dem terrestrischen Übertragungskanal K 60 (DVB-T) zur Verfügung.
Zuvor hatten der Sportsender Eurosport (München und Nürnberg) und der Dokusender DMAX (Nürnberg) ihren Rückzug vom digitalen Antennenfernsehen erklärt. Bis zum 26. Februar können sich bundesweite oder lokale TV-Veranstalter um die Sendeplätze bewerben. Die Genehmigung wird bis zum 29.05. 2013 erteilt. [mw]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com