
Ab 6. Dezember soll auch in Mecklenburg Vorpommern Digitalfernsehen über die Zimmer- oder Hausantenne zu empfangen sein.
Noch in diesem Jahr soll das Bundesland Mecklenburg Vorpommern mit dem digitalen Antennenfernsehen DVB-T versorgt werden. Nach Aussagen des DVB-Task-Force-Chefs von ARD und ZDF Thorsten Mann-Raudies könnten dann 90 Prozent der Landesfläche DVB-T empfangen.
Der Start steht aber noch unter Vorbehalt. Erst am 16. September steht die Teilnahmeentscheidung des ZDF-Aufsichtsgremiums an. Im Nordosten Deutschlands gehen zuerst wahrscheinlich nur die beiden öffentlich-rechtlichen Programmpakte mit je vier Senderplätzen auf Sendung. Neben dem Ersten und dem ZDF sollen der MDR, RBB, der Kinderkanal, 3sat und ZDF-Doku zu sehen sein. [ak]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com