
Bad Mergentheim – Funkstille herrscht im Teilen der Region Bad Mergentheim-Igersheim-Weikersheim, seit DVB-T im November letzten Jahres landesweit auf Sendung ging. Die Abschaltung der analogen Sender wurde vom SWR deshalb wieder rückgängig gemacht.
Doch das soll sich nun ändern. Darüber berichtet die „Tauber Zeitung“. Nur auf der Höhe sei DVB-T per Haus- oder Außenantenne zu empfangen – Zuschauer im Tal aber hätten bisher nichts vom technischen Fortschritt. SWR-Intendant Peter Boudgoust teilte nach Intervention der örtlichen Politik mit, dass die Umstellung im 2. Quartal erfolgen soll – das DVB-T-Signal soll vom Sendeturm Löffelstelzen kommen.
„Das erklärte Ziel des SWR ist es, bis spätestens 30. Juni“ im Raum Bad Mergentheim-Weikersheim über DVB-T ausstrahlen zu können, zitiert die „Tauber Zeitung den SWR-Sprecher Wolfgang Utz. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com