
Leipzig – Der Bayerische Rundfunk denkt auch an die Bayern außerhalb des Heimatlandes. Das war einer der Beweggründe für den BR sein Fernsehprogramm ab 1. Juli in Berlin über DVB-T auszustrahlen.
Seit dem 1. Juli ist das Bayerische Fernsehen auch über Antenne in Berlin zu empfangen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Für den Bayerischen Rundfunk war die Ausstrahlung über DVB-T in Berlin sehr attraktiv. „Die Anzahl der Zuschauer-Anfragen nach Bayerischem Fernsehen über DVB-T war in den letzten Jahren konstant hoch. Ein wichtiger Grund für die vielen Anfragen ist, dass gerade in Berlin auch viele „Exil-Bayern“ leben und arbeiten“, sagte ein Sprecher des Bayerischen Rundfunks DIGITAL FERNSEHEN.
Den BR-Verantwortlichen sei wichtig gewesen, den Zuschauern im Raum Berlin einen „einfachen“ Empfang für das Bayerische Fernsehen zu ermöglichen. „Mit den zwei Sendern Schäferberg und Alexanderplatz können wir dies sehr gut realisieren: 1,7 Millionen Berliner können das Bayerische Fernsehen damit per Zimmerantenne empfangen, per Dachantenne erreichen wir bis in das Umland fast fünf Millionen Zuschauer“, so der Sprecher.
Nach Angaben des BR hält sich der Mehraufwand für die DVB-T-Übertragung in der Bundeshauptstadt in Grenzen. Zu den exakten Kosten konnte der Sprecher aber keine Angaben machen. Auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN sagte der Sendersprecher, dass keine weiteren DVB-T Sendestandorte des Bayerischen Fernsehens in Deutschland geplant sind.
[mw]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com