
Hannover – Die ersten DVB-H-Angebote könnten nach Angaben der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) bereits 2007 ausgestrahlt werden – und damit ein paar Monate früher, als zunächst berichtet.
Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) war in ihren Schätzungen heute morgen etwas vorsichtiger: Wie DIGITAL FERNSEHEN berichtete, gehen die Stuttgarter Medienwächter von einem Projektstart Anfang 2008 aus.
Nachdem die Länder in der vergangenen Woche den Bedarf für eine bundesweite Abdeckung für DVB-H bei der Bundesnetzagentur angemeldet haben, hat die LFK jetzt die entsprechenden Erprobungsprojekte für Handy-TV im DVB-H-Standard ausgeschrieben.
Ziel der Ausschreibungen bei DVB-H ist es, Betreiber für ein≤ tragfähiges Gesamtangebot zu finden, das sowohl die Funktionen der Programmveranstaltung und des Aufbaus und der Finanzierung des Sendernetzes als auch der Organisation des Programmpools und der Vermarktung der Angebote einbezieht. [lf]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com