
Medienrat und Rundfunkrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) haben eine Resolution zu DVB-T verabschiedet, in der sie sich klar für einen Erhalt und Ausbau des terrestrischen Rundfunks aussprechen. Politik und Industrie seien gefragt, um die Zukunftsfähigkeit des Übertragungsweges sicherzustellen.
Erweiterte Ältestenrat des Rundfunkrates und der Beschließende Ausschuss des Medienrats der BLM (Bayerische Landeszentrale für Neue Medien) haben am Donnerstag eine Resolution zur Erhaltung des terrestrischen Fernsehens in Deutschland verabschiedet. Wie es in einer Mitteilung der BLM hieß, erachtet diese die Thematik der zukünftigen Ausgestaltung der Kommunikations- und Medieninfrastruktur als eine der vordringlichsten Fragen der deutschen Medien- und Infrastrukturpolitik. Die Vertreter des Medienrats und die Vertreter des Rundfunkrats haben daher verschiedene Forderungen formuliert.
Kernpunkt der Forderungen ist die Sicherung der Zukunft für den digitalen terrestrischen Rundfunk. Dabei seien medien- und infrastrukturpolitisch erwünschte Zielsetzungen zum Wohle der Verbraucher und der Gesellschaft ebenso zu berücksichten, wie wirtschaftlich tragfähige Geschäftsmodelle. Zudem wurde der Forderung Nachdruck verliehen, dass dem terrestrischen Rundfunk ein dediziertes Frequenzspektrum dauerhaft zugewiesen werden müsse. Mit Nachdruck Sprachen sich Medien- und Rundfunkrat der BLM dabei insbesondere dafür aus, keine Umwidmung der genutzten Frequenzen an den Mobilfunk vorzunehmen.
Interessanter ist eine weitere Forderung der BLM. So sollten Mobilfunkbetreiber dazu angehalten sein, den Empfang von über Rundfunknetze verbreiteten Inhalten mit Mobilfunkendgeräten wie Smartphones oder Tablets zu ermöglichen und zu unterstützen. Um den terrestrischen Rundfunk voranzubringen und den neuen Übertragungsstandard DVB-T2 einzuführen, müssten neben den technischen Diskussionen geeignete politische und regulatorische Rahmenbedingungen für die Distribution geschaffen werden. [ps]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com