
Samsungs SUHD-Fernseher sind gebogen, Sony setzt auf flache Bauformen und Panasonic versucht, mit LED-LCDs an alte Plasma-Zeiten anzuknüpfen. So lassen sich in Kurzform die bisherigen TV-Modelle der jeweiligen Hersteller umschreiben. Zumindest bis jetzt, denn in der neuen Ausgabe des HDTV Magazins ist plötzlich alles anders. Panasonic stellt mit dem TX-65CZW954 den ersten eigenen OLED-TV vor und demonstriert, welches Potenzial in der neuen Bildtechnik schlummert. Dabei setzt Panasonic, ebenso wie Sony mit dem KD-65S8505C, auf das Curved-Design.
Mussten Samsung-TV-Käufer bislang zwingend eine gebogene Bildfläche im SUHD-Zeitalter in Kauf nehmen, so beginnt mit dem UE55JS8090 eine neue Zeitrechnung: Der erste flache SUHD-TV ist nicht nur günstiger als das gebogene SUHD-Pendant, sondern sogar besser.
Damit die neue UHD-Technik auch gefordert wird, sind die passenden Inhalte entscheidend. Neben Amazon, Netflix und Youtube beginnen auch die ersten UHD-TV-Sender via Satellit mit der Ausstrahlung, Grund genug für uns, den aktuellen Entwicklungen auf den Grund zu gehen. Ein Blick über den großen Teich weckt zudem die Vorfreude auf 2016: Panasonic veröffentlicht in Japan den ersten UHD-Blu-ray-Player und stößt damit das Tor in eine neue Bildqualitätsära weit auf. Bereits hierzulande vorbestellbar ist der erste UHD-TV-Receiver von VU Plus, der weder beim Empfang noch bei der Aufzeichnung Grenzen zu kennen scheint.
Für echte Heimkinofans ist natürlich auch der gute Ton entscheidend: Teufels erstes Dolby-Atmos-Set sorgt ebenso wie die neue AV-Receiver-Generation von Onkyo und Pioneer für echten Rundumklang, während NAD und Dynaudio den Beweis antreten, dass eine gute Hi-Fi-Anlage auch im Jahr 2015 begeistern kann. Was fasziniert Sie in Zeiten des multimedialen Überflusses am meisten?
Sie erhalten die aktuelle Ausgabe 06/2015 der HDTV ab sofort am Kiosk, im Abo sowie online.
Hier Heft kaufen:
Hier Heft als ePaper kaufen:
Hier Heft als App kaufen:
Diese Themen finden Sie in der neuesten Ausgabe der HDTV:
- „Akte X“: Weltpremiere auf der Mipcom | Neue Staffel für „Daredevil“ angekündigt
- Neue HDR-Filme im Kino | DTS:X auf 2016 verschoben | Neuer Pureo von Metz
- B&O mit Edellautsprechern zum Jubiläum | Soundtouch-Zuwachs bei Bose
- B&W präsentiert Zeppelin Wireless und neue 800-Serie | Benq mit frischen Beamern
- Hi-Fi-Tage in Leipzig stehen vor der Tür: Wir haben die wichtigsten Infos
- 007 HD bei Sky: Der James-Bond-Eventkanal ist gestartet
- Der erste Ultra-HD-Player: Panasonic verkündet Startschuss der UHD Blu-ray
TESTS
- Ist die Zeit reif für OLED?
- Panasonic TX-65CZW954
- Samsung UE55JS8090
- Sony KD-65X8505C
- Samsung GX-SM650SJ
- VU+ Solo 4K
- Amazon Fire TV vs. Nvidia Shield
- Sony RX100 M4
- Audiospecial
- Onkyo TX-RZ900
- Pioneer SC-LX59
- Teufel LT 5 Atmos
- Bowers & Wilkins MT-60D
- NAD C 510 + Dynaudio Excite X14A
- Nubert NuVero 60
HINTERGRÜNDE
- Die Zukunft beginnt: Neue Ultra-HD-Sender auf Astra gestartet
- Was kann er wirklich? Der erste OLED von Panasonic im Detail
- OLED entführt in neue Welten: Wir vergleichen OLED und LCD miteinander
ENTERTAINMENT
- Superhelden XXL: Passen sie in eine normale Welt?
- Klassentreffen: „Avengers: Age Of Ultron“ auf Blu-ray
- „James Bond: Spectre“: Daniel Craigs letzter Auftritt?
- „Jurassic World“: Der Dinofreizeitpark kommt ins Heimkino
- „The Flash“: Der Überraschungshit für zu Hause
- „Rise Of The Tomb Raider“: Lara Croft ist zurück
- „Uncharted“: The Nathan Drake Collection ist da