„Fast & Furious 9“ im Kino: Ungebremst zum reinsten Ärgernis
Mit "Fast & Furious 9" startet in dieser Woche ein großer Kassenschlager in den deutschen Kinos. Seine Faszination erschließt sich jedoch kaum, der neue Teil der Actionreihe ist vor allem ein vulgärer Flickenteppich.
Neu im Kino: Gefeierte Porno-Satire, Sommerromanzen und schauriges Ehedrama
In den Kinos starten heute unter anderem der starke Berlinale-Gewinner "Bad Luck Banging or Loony Porn", der neue François Ozon "Sommer 85" und das originell erzählte Ehedrama "The Nest".
„Die Croods“ und „A Quiet Place 2“: Getarnter Konservatismus
Mit "A Quiet Place 2" und ab dieser Woche "Die Croods - Alles auf Anfang" laufen die Fortsetzungen zweier Erfolgsfilme in den Kinos. Beide präsentieren in ihren urzeitlichen Welten unter dem liberalen Deckmantel eine erzkonservative Moral.
Causa Schweinsteiger: Chance vertan, ARD!
Bastian Schweinsteiger lieferte der ARD den Steilpass für einen gerechtfertigten Rauswurf. Man belässt es jedoch bei einer Verwarnung. So müssen sich die Fußballfans heute Abend wieder einlullern lassen.
Jetzt im Kino: Oscar-Abräumer, ein Horror-Erfolg und Sci-Fi aus Deutschland
Zur Wiedereröffnung der deutschen Kinos wartet eine wahre Filmflut, darunter der Oscar-Gewinner "Nomadland", der Horror-Hit "Conjuring 3" und der ungewöhnliche deutsche Film "Ich bin ein Mensch".
„Atiye: Die Gabe“ bei Netflix – „Dark“-Verschnitt oder sehenswert?
Die dritte Staffel der türkischen Serie "Atiye: Die Gabe" ist gerade auf Netflix erschienen. Auch wenn sie nicht an "Dark" herankommt, ist sie dennoch sehenswert.
„Frühling in Paris“ im Kino: (K)eine neue Lolita-Geschichte
In ihrem Regiedebüt "Frühling in Paris" erzählt Suzanne Lindon von der Liebe zwischen einer Teenagerin und einem viel älteren Mann – und unterläuft gekonnt alle Erwartungen. Nach einigen Festivalauftritten startet der Film heute in den deutschen Kinos.
Vodafone-Telefonterror: Wenn der Ex-Provider zum Stalker wird
Wer seinen Mobilfunkvertrag kündigt, bekommt meist augenblicklich ein Angebot vom abservierten Provider, das den Flüchtigen umstimmen soll. Dienstleister wie Vodafone gehen dabei allerdings entschieden zu weit.
Das endgültige Aus von eoTV: Man lebt nur zweimal
Zugegeben: ganz weg war der 2015 exklusiv für europäische Inhalte konzipierte Sender nie. Nach längeren Querelen folgt nun schlussendlich aber doch das Aus für eoTV.
„Der Mauretanier“ jetzt im Kino: Jodie Foster gegen Guantanamo
In dem Justizdrama "Der Mauretanier" kämpft Jodie Foster als Anwältin gegen das grausame Unrecht im Guantanamo-Gefangenenlager. Heute startet der preisgekrönte Film in den deutschen Kinos.