
Das Quiz mit Günther Jauch landete an Ostersonntag klar vor der privaten Konkurrenz.
Mit guten Quoten ist „Wer wird Millionär?“ in seine neue 3-Millionen-Euro-Woche gestartet. Die Quizsendung mit Günther Jauch lief am Sonntagabend von 20:15 Uhr bis Mitternacht und sicherte sich in dem Zeitraum im Schnitt 12,9 Prozent Marktanteil. Somit musste man sich im Ranking zwar dem „Traumschiff“ geschlagen geben, verblieb aber vor dem „Tatort“. 2,66 Millionen Menschen sahen das RTL-Ratespiel. Es lag somit vor der privaten Konkurrenz.
In Sat.1 etwa sicherte sich „Uncharted“ zur besten Sendezeit 1,33 Millionen Zusehende. Bei den Jüngeren kam der Streifen auf neun Prozent. ProSieben sicherte sich mit „Eternals“ ähnliche 8,7 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Vox verzichtete an Ostersonntag auf Kochshows – und zeigte stattdessen „Men in Black II“: 5,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen schauten zu. 4,4 Prozent sicherte sich „Beverly Hills Cop“ zur besten Sendezeit im Kabel-Eins-Programm. 5,4 Prozent sprangen bei RTLzwei heraus, als „Das Leben des Brian“ ausgestrahlt wurde.
Die Primetime auf einen Blick

Viele Filme zeigte RTL auch tagsüber – und das durchaus mit Erfolg. So punktete „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“ am Vormittag mit 13 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum. Mit 10,9 Prozent schloss sich ab kurz nach elf Uhr dann „Asterix & Obelix gegen Cäsar“ an. 11,6 Prozent holten später „Die Croods“, die um kurz nach 15 Uhr gestartet waren. Während Vox „MiB II“ im Abendprogramm zeigte, wiederholte Sat.1 „Men in Black“ und „Men in Black International“ in seinem Nachmittagsprogramm – 7,8 und 5,5 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren waren die Folge.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 20.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- df-wwm-3-millionen-woche: RTL