
Der Sender hat Details zum Ablauf der Debatte am 16. Februar preisgegeben.
Drei große TV-Duelle werden sich Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (Union) im Vorfeld der Bundestagswahl liefern – neben weiteren Auftritten, die allerdings keine klassischen TV-Duelle sind. Am Mittwoch vor der Wahl gibt es ein solches Duell bei Bild/Welt, am 9. Februar bei ARD/ZDF und am 16. Februar bei RTL. Auch stern und ntv übertragen. Jetzt wurde bekannt: Auch einige Radiosender, die zu RTL gehören und bei denen RTL Gesellschafter ist, senden. RTL – Deutschlands Hit-Radio, Antenne Niedersachen und Antenne Thüringen übertragen.
Der große TV-Duell-Abend beginnt dann schon um 19:05 Uhr. Das Duell Merz vs. Scholz beginnt um 20:15 Uhr. RTL teilt mit, dass an dem Abend auch noch weitere Programmpunkte geplant seien. Die Rede ist von Kreuzverhören mit den Kandidaten anderer Parteien. Pinar Atalay und Günther Jauch führen ja bekanntlich durch den Abend. Im Anschluss an das Duell wird Frauke Ludowig in der Nachlese-Sendung „Wer war besser?“ gemeinsam mit Experten und prominenten Gästen die Aussagen der Kandidaten sowie die brandaktuellen forsa-Ergebnisse, wen die Deutschen als Duell-Sieger sehen, einordnen.
So berichtet RTL am Tag der Bundestagswal
Den Wahlabend selbst bestreiten RTL und ntv dann mit einer gemeinsamen Spezial-Sendung.Roberta Bieling und Christopher Wittich ab 17 Uhr live mit ersten Hochrechnungen, Berichten, Interviews und aktuellen Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert. Als Experte ist RTL/ntv Politikchef Nikolaus Blome mit im Studio. „stern TV“ soll sich ab 22:15 Uhr zudem schwerpunktmäßig mit der Wahl befassen. ntv meldet sich schon ab morgens live, RTL streut tagsüber stündliche Newsflashes ein.
Und am Tag nach der Wahl ist jetzt schon für 20:15 Uhr eine „RTL Aktuell“-Spezialausgabe eingeplant.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- df-rtl-radio-logo: RTL