RTL kooperiert nun auch mit Amazon MGM Studios

0
1344
Stephan Kampwirth in "Sebastian Fitzeks Die Therapie"
Foto: Prime Video/ Britta Krehl

Zusammenarbeiten in schwierigen Zeiten: RTL kooperiert nun auch mit Amazon MGM Studios, während Sat.1 zuletzt eine Zusammenarbeit mit Prime Video verkündete.

RTL hat am Mittwoch die nächste strategische Partnerschaft verkündet. Während der Sender in Sachen Sport zum Beispiel schon eng mit Sky oder während der EM 2024 mit der Telekom zusammenarbeitete, verpartnert man sich jetzt mit Amazon MGM Studios. Für die sechsteilige Psycho-Thriller-Serie „Die Therapie“ nach der Romanvorlage von Sebastian Fitzek einigten sich die Sendergruppe und der Lizenzgeber auf exklusive Ausstrahlungsrechte im linearen TV und co-exklusive SVOD-Rechte. Heißt: Im Free-TV wird „Die Therapie“ bei einem RTL-Sender laufen, zudem wird das Programm auch zu RTL+ kommen. RTL hatte früher schon einige Fitzek-Romane als Film gezeigt.

Beim Free-TV-Sender handelt es sich übrigens nicht um RTL, sondern um Nitro. Ein genaues Sendedatum ist noch nicht bekannt. Inga Leschek, CCO RTL Deutschland: „Als National Media Champion wollen wir unserem Publikum immer die besten nationalen Inhalte anbieten. Die Thriller-Serie ‚Die Therapie‘ von Sebastian Fitzek, die auf Anhieb Platz 1 der Prime Video Charts in Deutschland und Österreich erreichte, gehört definitiv dazu. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir die Ersten sind, mit denen Amazon MGM Studios solch eine Kooperation eingeht.“

Sender suchen Chancen in Kooperationen

Auch ProSiebenSat.1 wurde kürzlich mit Amazon handelseinig. Sat.1 und Prime Video realisieren derzeit eine Neuauflage der Krimiserie „Der letzte Bulle“. Henrik Pabst, beim Konzern für den Content verantwortlich, sagte damals: „Dank dieser neuen Form der Zusammenarbeit ermittelt Henning Baum als ‚Der letzte Bulle‘ wieder. Wir arbeiten daran, dass wir mit diesem Modell in Zukunft noch andere große Fiction-Projekte angehen.“

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum