Warner läutet mit „Kill The Boss“ Ultraviolet-Ära ein
Nach einer Entwicklungszeit von drei Jahren ist es diese Woche soweit: Mit der Komödie "Kill The Boss" erscheint in den USA am Dienstag (11. Oktober) einer der ersten Filme, der für das cloud-basierte Distributionssystem Ultraviolet zertifiziert ist.
[DF 11/11] Topfield CBP-2001 CI+ im Test
Mit seinem digitalen HDTV-Kabelreceiver CBP-2001 CI+ hat der Hersteller Topfield eine Set-Top-Box für einen erschwinglichen Preis im letzten Jahr auf den Markt gebracht. Ob das Preis-Leistungs-Verhältnis dementsprechend auch stimmt, haben wir im Test herausgefunden.
[AT 4/11] Blu-ray-Player: HD-Ton trifft HD-Bild
Mit der Blu-ray kam das Bild erst in HD, dann in 3D. Geringere Aufmerksamkeit wurde dabei dem Ton zuteil, obwohl auch hier sogenannte HD-Formate hinzugekommen sind. Generell sind drei neue Formate zu nennen.
„heute“-App für nächsten Sommer geplant
Das ZDF will kommenden Sommer eine kostenlose Smartphone-Anwendung (App) zur "heute"-Sendung herausbringen. Das kündigte Intendant Markus Schächter am Freitag in Mainz an.
Youtube verleiht Kino-Blockbuster jetzt auch in Großbritannien
Das Internetportal YouTube weitet sein Streaming-Angebot für Spielfilme nach Großbritannien aus. Über den in den USA und Kanada bereits etablierten Dienst können Nutzer der Plattform mehr als 1 000 Produktionen aus Hollywood und Europa gegen Gebühr abrufen.
Kindermann: Kurz-Distanz-Projektor für Bildungseinrichtungen
Der Hersteller für Konferenz- und Medientechnik hat seinen neuen Kurz-Distanz-Projektor KX 450W active vorgestellt, der sich vor allem für den Einsatz in Schulen und Bildungseinrichtungen eignen soll.
Samsung stemmt sich gegen Krise – höhere Gewinnprognose
Der koreanische Unterhaltungselektronik- und Speicherchip-Riese Samsung Electronics hat die Finanzmärkte mit einer unerwartet positiven Prognose für die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal überrascht.
DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk: Freie HDTV-Programme via Satellit
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. Die Testredaktion nimmt darin den neuen HDTV-Kabelempfänger von Humax unter die Lupe. Zudem wird auch das neue Angebot von Sky, Sky Anytime, vorgestellt.
[DF vor 100 Ausgaben] Premiere und der Kampf gegen die Hacker
Einmal im Monat blicken wir zurück auf das, was zu Beginn des 21 Jahrhunderts passierte. Die DIGITAL FERNSEHEN-Redaktion blättert dazu in älteren Ausgaben. Heute ist die Ausgabe 05/2003 dran, welche im Mai 2003 erschienen ist.
Teufel: Raumfeld-Streaming-Systeme mit Gratis-Musik von Simfy
Der Berliner Audio-Direktversender Teufel wertet die Hi-Fi-Streamingsysteme des hauseigenen Labels Raumfeld mit einer kostenlosen Flatrate für den Zugriff auf über 13 Millionen Songs des Online-Musikdienstes Simfy auf.