
Dulles – Nachdem der Dienst bereits im Januar eingeführt werden sollte, startet das Internetportal AOL ab sofort in den USA einen eigenen Online-TV-Service.
Wie das Wall Street Journal berichtet, sendet In2TV auf der AOL-Homepage verschiedene Shows und Videoclips, die auf sechs verschiedenen Channels laufen und sich monatlich abwechseln sollen.
Das Angebot soll künftig auf bis zu 300 verschiedene Sendungen ausgebaut werden. Einige TV-Shows sollen ab Sommer auch als Download zur Verfügung gestellt werden. Was der Download-Service kosten wird, ist noch unklar.
Wie Johannes Winter, Pressesprecher von AOL Deutschland äußerte, sei für Deutschland derzeit kein Online-Fernsehen geplant. Nur wenn die Transportkosten für den Datentransfer gedeckt werden können, würde auch in Deutschland dieser Dienst angeboten, erklärte er.
Mit dem neuen Internet-Fernsehen will AOL vor allem Google und Apple Konkurrenz machen, die ähnliche Dienste betreiben. Pro Episode zahlt der Kunde dafür 1,99 Dollar. Google, dessen Video-Geschäft seit Januar angelaufen ist, bietet seine TV-Shows und Serien ebenfalls zu diesem Preis an. Die Streams von AOL enthalten Werbung und kosten nichts. [sch]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com