
Hamburg – Der Pay-TV-Sender Sportdigital TV drängt in die deutschen Wohnzimmer. Zuletzt wurde die Aufschaltung bei Arena Sat beschlossen, im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN äußert sich Sportdigital-TV-Geschäftsführer Gisbert Wundram auch über Verhandlungen mit Premiere.
DIGITAL FERNSEHEN: Herr Wundram, wird Sportdigital TV in voraussehbarer Zeit auf weiteren Plattformen starten? Können Sie hier bereits Details verraten?
Gisbert Wundram: Ja, wir sind hier mit den üblich verdächtigen Plattformanbietern in intensiven Gesprächen, da wir Sportdigital TV über eine möglichst breite Distribution vielen Kunden zugänglich machen möchten. Details möchte ich hier allerdings noch nicht vermelden.
DF: Vor allem im Kabelbereich ist ihr Sender noch nicht vertreten. Gibt es hier bereits Gespräche mit den Netzbetreibern? Mit welchen Anbietern sind die Verhandlungen am weitesten fortgeschritten?
Wundram: Wir sprechen mit allen wichtigen Kabel-Netzbetreibern in Deutschland. Am weitesten vorangeschritten sind die Verhandlungen mit Unitymedia – wir werden zeitgleich mit dem Start bei Arena Sat die Distribution von Sportdigital TV im digitalen Kabel in Hessen und NRW realisieren – für uns ein extrem wichtiger Schritt neben der Satellitenverbreitung.
DF: Wieso ist Sportdigital TV bisher noch nicht auf Premiere gestartet? Gibt es hier Bestrebungen ihrerseits?
Wundram: Ja, natürlich. Wir stehen bereits seit dem vergangenen Jahr in intensiven Verhandlungen. Leider hat uns Premiere bisher nur ein kombiniertes Vermarktungsmodell über Premiere Star angeboten. Aufgrund der hohen Produktionskosten unserer Live-Spiele – ganz ähnlich übrigens, nur auf kleinerem Niveau, wie bei der Fußball-Bundesliga auch – sowie der hohen Satellitenverbreitungskosten ist eine Refinanzierung im Premiere Star-Package mit 18 anderen Sendern für uns leider nicht möglich. Hier wäre ein Ansatz, wie wir ihn beispielsweise mit Arena Sat gefunden haben, wünschenswert.
DF: Wird Sportdigital TV zukünftig über Sat-Receiver von Premiere genauso zu empfangen sein wie bei Entavio?
Wundram: Darum bemühen wir uns seit Monaten intensiv in den Verhandlungen mit Premiere. Der hierfür erforderliche Vertragsabschluss mit Premiere SCAS, der einen Zugang der Premiere-Kunden auf unser Programmangebot zulassen würde, wurde uns aber bisher leider verweigert.
DF: Im IPTV-Bereich sind Sie bei Alice Home TV bereits vertreten. Reizt Sie auch eine Verbreitung im Entertain-Paket oder über Arcor? Werden hier Gespräche geführt?
Wundram: Auch hier führen wir Gespräche, können aber über den aktuellen Verhandlungsstand ebenfalls keine Details nennen. Nur soviel: Wir sind zuversichtlich, noch in diesem Jahr zu einem weiteren Abschluss zu kommen.
DF: Herr Wundram, vielen Dank für das Gespräch. [lf]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com