„Alles was zählt“ – RTL erweitert Hauptbesetzung bei Telenovela

0
360
Antonia Kolano und Riccardo Angelini halten eine Filmklappe in der Hand
Foto: RTL / Julia Carola Pohle

RTL hat bekannt gegeben, die Hauptbesetzung der Eiskunstlauf-Telenovela „Alles was zählt“ zu erweitern. Antonia Kolano und Riccardo Angelini ergänzen die Besetzung der Seifenoper.

Ab dem 29. Juli 2024, beziehungsweise ab Folge 4498, wird es zwei neue Gesichter bei der Hauptbesetzung der RTL-Serie „Alles was zählt“ geben: Antonia Kolano und Riccardo Angelini werden als Vater- und Tochtergespann Matteo und Valea Borazio das erste Mal gemeinsam auf den TV-Bildschirmen zu sehen sein: Valea (Antonia Kolano), größtenteils in Italien aufgewachsen, wird durch Zufall von Simone Steinkamp (Tatjana Clasing) entdeckt und von ihr nach Essen beordert. Begleitet wird sie von ihrem Vater Matteo (Riccardo Angelini), ein gelernter Koch, der sehr jung ungeplant Vater wurde und sie bisher allein großgezogen hat. Valea steht eine große Eislauf-Zukunft bevor und Simone tut alles, sie bestmöglich zu unterstützen, egal, was der Rest der Crew sagt.

Die Rolle Valea ist Antonia Kolanos erster Job vor der Kamera. Ursprünglich hatte sie für eine andere Rolle, Charlie Beer (die jetzt von Shaolyn Fernandes gespielt wird) vorgesprochen. Wie ihre Rolle hat auch Antonia die größte Zeit ihres Lebens nicht in Deutschland verbracht. Auch das Interesse am Schlittschuhlaufen teile sie mit ihrer Rolle, so Kolanos: „Valea kommt aus einem kleinen Dorf in die große Stadt – ähnlich geht es ja auch mir: Ich komme von einem alten Hof in Schweden nach Köln. Dazu laufe ich Schlittschuh seit ich klein bin, habe sogar aus Spaß mal zu meiner Mutter gesagt, dass ich irgendwann für den Steinkamp-Kader fahren werde. Eislaufen war und ist ein großer Teil meines Lebens.“

Schauspieler mit Fernseherfahrung und Weltmeisterschaftsteilnahme

Der in Südtirol geborene Riccardo Angelini ist als Koch Matteo Borazio zu sehen. Er spielt nach Angaben von RTL einen alleinerziehenden Vater, der für seine Tochter alles tun würde. Der Sender schreibt weiter, dies sei für Riccardo eine bekannte Situation: Seine Mutter sei auch alleinerziehend. Mit 15 habe Riccardo auf dem Bau als Maurer angefangen, um seiner Mutter finanziell unter die Arme zu greifen. Außergewöhnlich ist dabei durchaus: er nahm an der World Skills Competition 2001 in Seoul teil und wurde als vierzehntbester Maurer der Welt ausgezeichnet. Mit 25 Jahren, also verhältnismäßig spät, fand er den Weg zur Schauspielerei. Angelini wird von RTL hierzu zitiert: „Ich war in meinem Leben schon vieles: u. a. Maurer, Barkeeper, Werbemaskottchen. Doch mein Herz schlägt für die Schauspielerei. Dafür habe ich extra einen Sprechtrainer engagiert, der mir meinen Südtiroler Dialekt abgewöhnt hat, jahrelang hart gearbeitet und allen getrotzt, die es mir ausreden wollten.“

„Alles was zählt“, produziert von UFA Serial Drama, läuft immer von montags bis freitags um 19:05 Uhr bei RTL und jederzeit auf RTL+. Die abgekürzt „AWZ“ genannte Serie ist zudem in UHD HDR bei RTL UHD empfangbar.

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen im Artikel handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN dabei eine kleine Provision. Auf den Preis hat das jedoch keinerlei Auswirkung.

0 Kommentare im Forum

Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum